frei.klang – Jahr 2025
Am 1. April 2025 wurde im Avalon Kultur (Pfeilgasse 27, 1080 Wien) die frei.klang – Mitarbeiterversammlung abgehalten.
Es wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt:
Johannes SCHLÖGL | Obmann und Kassier Stellvertreter |
Andi HERNECEK | Kassier und Obmann Stellvertreter |
Martin SÖLLNER | Schriftführer |
Veronika SCHLÖGL-REITTER | Schriftführer Stellvertreterin |
Es wurde der Rechenschaftsbericht 2023 und 2024 vorgelegt und einstimmig angenommen.
Und hier der neue Vereinsregisterauszug: https://www.freiklang.at/vereinsregisterauszug_05_2025.pdf
Hier das Protokoll der Sitzung: https://www.freiklang.at/protokoll_generalversammlung_2025.pdf
frei.klang – Jahr 2022
Am 15. Jänner 2022 fand im little stage die frei.klang – Generalversammlung 2022 statt.
Es wurde u.a. der neue frei.klang – Vorstand gem. Wahlvorschlag einstimmig gewählt:
Andi HERNECEK | Obmann |
Martin SÖLLNER | Stv. Obmann |
Johann WEICHSELBAUM | Kassier |
Pia HERNECEK | Stv. Kassierin |
Johannes SCHLÖGL | Schriftführer |
Veronika SCHLÖGL-REITTER | Schriftführer Stellvertreterin |
frei.klang – Jahr 2020 – 2021
Auf Grund der Coronakrise konnten in diesen beiden Jahren leider keinerlei Aktivitäten (Versammlungen, Konzerte, …) stattfinden.
frei.klang – Jahr 2019
Nach elf frei.klang-Veranstaltungen, an den unterschiedlichsten Orten, hat 2016 das letzte freiklang im Bamkraxler (auch den gibts nicht mehr) stattgefunden.
Seit damals bin ich immer wieder darauf angesprochen worden, ob man das nicht wieder aufleben lassen kann.
Nachdem die Veranstaltung mehr oder weniger von mir in allen Belangen gemanagt wurde wollte und konnte ich das, auch wegen des immer größeren Zuspruchs, nicht mehr alleine machen.
Aus diesem Grund haben wir am 4. Oktober 2019 den Verein

gegründet, um frei.klang auf eine breitere Basis zu stellen und etwas anders zu organisieren (Aufteilung der Verantwortlichkeiten, Verkleinerung des finanziellen Risikos, Ausweitung der Aktivitäten, Einbringen neuer Ideen, …).
Dabei hat sich an der Grund- und Gründeridee seit 2006 nichts geändert:
frei.klang ist:
DAS Konzert für alle, die gerne Musik machen
DIE Auftrittsmöglichkeit für alle, die ihre Musik vor Publikum darbieten wollen
DER Termin für alle Hobbymusiker:innen
EIN unvergessliches Erlebnis für alle Zuhörer:innen
frei.klang ist die Plattform für Musiker:innen, die sonst nicht die Möglichkeit haben, vor einem größeren Publikum aufzutreten.
frei.klang ist ausschließlich für Amateurmusiker:innen
Wir, das Gründerinnen:team (= Vereinsvorstand), das sind (ohne Titel):
Andi HERNECEK | Obmann |
Martin SÖLLNER | Stv. Obmann |
Pia HERNECEK | Kassierin |
Laura HERNECEK | Stv. Kassierin |
Johannes SCHLÖGL | Schriftführer |
Emmi HERNECEK | Stv. Schriftführerin |
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt:
- Förderung und Ausübung von musikalischen Darbietungen seiner Mitglieder
- Motivation zur Reaktivierung von brachliegenden musikalischen Fähigkeiten
- Generationsübergreifende Tätigkeit im Rahmen von Musikdarbietungen
- Förderung des privaten gemeinsamen Musizierens
- Hilfestellung in allen Bereichen musikalischer Tätigkeiten
- Zur Verfügung stellen von notwendiger Infrastruktur für Musikdarbietungen
Der Mitgliedsbeitrag beträgt (Stand 2023) € 25,-
Gerne kannst du natürlich auch mehr geben.
Mit dem Mitgliedsbeitrag bzw. den Spenden werden die notwendig anfallenden Kosten abgedeckt (hauptsächlich für die Hauptveranstaltung im Sommer), das sind u.a. Werbung, Lokalmiete, Anlagenmiete, AKM, Tontechnik, Versicherungen, …
Mitglied werden kannst du per Mail (verein[at]freiklang.at)
oder online:
Mitglied werden
Bei Fragen wende dich bitte direkt an uns.
Information über den Verein kannst du in den Vereinsstatuten nachlesen (download – pdf)
Bzw. hier der Vereinsregisterauszug – pdf
Dass dieses Konzept richtig ist und sicherlich Zukunft hat – das haben wir bereits im Zuge der vergangenen Veranstaltungen gesehen
Und ich freue mich, dass die Idee frei.klang weiter leben wird!
Euer Obmann
frei.klang – Wien, März 2025